Veranstaltungs-Highlights

  • März 2025
  • Hurz – der schräge Comedypreis

    Die beiden gebürtigen Recklinghäuser Hape Kerkeling und Achim Hagemann haben 1992 mit dem “Hurz” Comedy-Geschichte geschrieben! 25 Jahre später wurde in Recklinghausen deshalb ein neuer, schräger Comedy-Preis ins Leben gerufen: Der Recklinghäuser Hurz!

    Und der geht jetzt am 24. März 2025 schon in Runde 9!

     

    zur Homepage
  • Kirchliches Filmfestival, Cineworld

    Das Kirchliche Filmfestival Recklinghausen wird vom ökumenischen Arbeitskreis Kirche & Kino des Evangelischen Kirchenkreises Recklinghausen und des Katholischen Kreisdekanats Recklinghausen veranstaltet. Der Arbeitskreis bringt mit der Reihe bilderwelten/weltenbilder – Kirche & Kino seit 2002 monatlich Filme auf die Leinwand und ins Gespräch. Die künstlerische Leitung des Festivals verantworten Michael M. Kleinschmidt und Horst Walther vom Institut für Kino und Filmkultur (IKF).

    Filme schaffen ihre eigenen Welten. Um diese Welten und ihre vielfältigen Bezüge zur Wirklichkeit geht es: Wie die Bilderwelten die Realität und wie Weltenbilder unsere Vorstellungen bestimmen. Das Kirchliche Filmfestival Recklinghausen möchte seine Besucher dorthin führen, wo die Vorstellungen der Filmemacher und die Vorstellungen des Publikums sich begegnen. Es ermöglicht Austausch und Diskussion mit den anwesenden Filmgästen und zudem exklusive Filme, die teilweise vor Kinostart gezeigt werden und immer aktuelle Themen behandeln. Das ist nicht immer bequem – aber in jedem Fall unser Anspruch.

    Im Rahmen des Festivals werden Spiel- und Dokumentarfilme zu Themen wie Menschlichkeit, Mitleiden, Ethik, Gerechtigkeit, Solidarität gezeigt. Das Festival möchte Begegnungen ermöglichen, Einblicke und Zugänge schaffen, Gespräche anregen. Zum Gespräch mit dem Publikum sind Regisseure, Autoren, Schauspieler, Produzenten und Kritiker eingeladen.

    Wir freuen uns, Sie beim Kirchlichen Filmfestival begrüßen zu können!

    zur Homepage
  • Edelle – A Night about Adele

    Wer die Pop-Queen Adele liebt, wird Debbie Watt feiern. In der Show „Edelle – A Night About Adele“ bringt die britische Sängerin die zeitlosen Hits von Adele in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück. Mal sanft und berührend, mal mitreißend und voller Energie – Debbie bringt die emotionalen Höhen und Tiefen von Adeles Songs authentisch auf den Punkt. Ihre Konzerte sind eine grandiose Hommage an die Queen of Pop.

    Ort: Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

    zur Homepage
  • Deutsch-holländischer Stoffmarkt

    Erneut lockt der große deutsch-holländische Stoff- und Tuchmarkt in die Soester Altstadt. Von 11 bis 17 Uhr kann man dabei wieder in Samt und Seide, Farben und Mustern sowie den unterschiedlichsten Stoffarten und –qualitäten schwelgen. Kleider-, Kinder-, Gardinen-,
    Möbel- oder Dekostoffe türmen sich vor historischer Kulisse. Selbstverständlich werden der Jahreszeit entsprechend auch Stoffe in sommerlichen Farben sowie mit frühlingshaften Motiven im Angebot sein

    zur Homepage
  • April 2025
  • Curt Cress – Drumtalk

    Er ist eine echte Schlagzeug-Legende: Curt Cress. Von Freddie Mercury über Tina Turner bis hin zu Udo Lindenberg, er war ihr Drummer. Am 3. April 2025 kommt Curt Cress mit seinem Drumtalk in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück und begibt sich mit dem Publikum auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte. Er spielt live die prägendsten Grooves und erzählt die verrücktesten Geschichten – einfach unglaublich.

    Ort: Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

    zur Homepage
  • Palmkirmes

    Die Palmkirmes Recklinghausen ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Als größte Frühjahrskirmes in Nordrhein-Westfalen gibt sie traditionell den Startschuss für die Kirmessaison und sorgt für jede Menge Spaß und Adrenalin. Mit rund einer Millionen Besuchenden zählt sie heute zu den meistfrequentierten Kirmessen im Ruhrgebiet. Schaut vorbei und überzeugt euch selbst!

    zur Homepage
  • Frühling in Werne

    Der Genussfrühling in Werne lässt mit feinster Kochkunst, hochklassigen Verkostungen und spontanen Probiermöglichkeiten keine Wünsche offen.

    Das Probier-Event Häppchen & Schnäppchen eröffnet am Freitagmorgen den Genussfrühling auf dem Wochenmarkt. Am Abend findet dann ein ganz besonderes Highlight statt: Beim einzigartigen Genussabend gestaltet Gourmetkoch Heiko Antoniewicz ein kulinarisches 6-Gänge-Menü .

    Über das gesamte Wochenende verteilt, bieten verschiedene Meister der Gastronomie exklusive Tastings für jeden Geschmack. Freue dich auf edle Weine, handgefertigte Schokolade oder aromatische Käsesorten. Neben dem buchbaren Tastings gibt es auf dem Marktplatz regionale Foodtrucks und Getränkestände, die zum spontanen Schlemmen einladen.

    Sichere dir deinen besonderen Genussmoment in Werne – direkt vor deiner Haustür!

    zur Homepage
  • Frühlingsfest

    Im Frühjahr läuten wir mit einem bunten Stadtfest den Frühling ein und verwandeln Hattingen in eine bunte Spielwiese für die ganze Familie. Bummeln, spielen, feiern, shoppen – beim Hattinger Frühlingsfest kommen alle auf ihre Kosten.

    Seit vielen Jahren eine feste Größe: der bunte Markt „Kunst und Co“. Handel, Gastronomie und Kunstschaffende nehmen Sie entlang der Heggerstraße mit auf eine Reise für die Sinne.

    Auch der Hattinger Handel feiert mit und präsentiert am verkaufsoffenen Sonntag spezielle Frühjahrsangebote und bunte Aktionen.

     

    zur Homepage
  • Frühlingsfest

    Zum ersten Wochenende mit verkaufsoffenem Sonntag lädt die Korbacher Hanse e.V. im April zum Familieneinkaufsbummel ein – mit einem bunten Programm und vielen Aktionen für Groß und Klein in und vor den Geschäften. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben Spezialitäten vom Grill sorgen Flamm- und Zwiebelkuchen, Brezeln, köstliche Reibekuchen und manche andere Leckerei für die notwendige Stärkung beim Einkaufsbummel. Am Sonntag öffnen die Korbacher Geschäfte ihre Türen von 12 bis 18 Uhr.

    zur Homepage
  • Gartenschau – Quakenbrück natürlich mit verkaufsoffenem Sonntag

    Das Tor zum Frühling: Mit der Gartenschau „Quakenbrück Natürlich“ wird die Gartensaison offiziell eingeläutet. Floristen und Landschaftsgärtner verwandeln den Marktplatz, die „gute Stube“ der Stadt, in einen zauberhaften Garten und bieten Ideen für das neue Gartenjahr. Dabei haben die Aussteller nicht nur Blumen und Pflanzen in vielfältiger Auswahl in der Präsentation, sondern auch allgemeine Produkte rund um das Thema Natur und Garten.

    Auch das Stadtmuseum beteiligt sich mit dem „Frühlingsmarkt“ und gemütlicher Kaffeestube am Geschehen. Am verkaufsoffenen Sonntag können Besucher die frühlingshafte Atmosphäre bei einem Einkaufsbummel in der schönen Fachwerkstadt und in den Geschäften der Innenstadt genießen.

    zur Homepage
  • Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

    Am Sonntag, dem 6. April heißt die Hansestadt den Frühling willkommen.

    Zwischen Großem Markt und Berliner Tor laden Rund ums Grün, der Fahrradaktionstag mit der Fundraversteigerung, der verkaufsoffene Sonntag und die Immobilia & Energie in die Innenstadt zum Frühlingsfest ein.

    zur Homepage
  • Garten und Ambiente Lebensart

    Entdecken Sie in der historischen Stallgasse,  der alten Kantine, in anliegenden Stallgebäuden und im Freigelände Aussteller mit neusten Modetrends und traumhafte Dekorationen rund um das Thema Lifestyle, Haus und Garten.

    Neben Gestütsführungen, Reitvorführungen und kulinarischen Genüssen wird es außerdem ein interessantes und unterhaltsames Rahmenprogramm geben. Die Tourist-Information der Stadt Warendorf bietet zusätzlich an allen drei Veranstaltungstagen kostenlose Führungen über das Gestütsgelände an.
    Freuen Sie sich auf einen kleinen Ausschnitt aus dem Show- Programm der Warendorfer Hengstparaden.

    Gastronomische Delikatessen laden Besuchende an verschiedenen Plätzen zum Kosten und Verweilen ein.
    und natürlich darf auch an allen Tagen gekauft werden.

    Der Wochenendtipp für die ganze Familie!
    Genießen Sie die schönen Seiten des Lebens und verwirklichen Sie Ihre Träume!

    zur Homepage
  • Dire Strats – A Tribute to Dire Straits

    „Sultans of Swing“, „Walk of Life“, „Brothers in Arms“ – die Musik der Dire Straits ist einfach unsterblich. Die Songs gingen um die Welt; Mark Knopfler und seine Gitarre sind unvergessen. Am 26. April 2025 lassen wir die alten Hits wieder aufleben. Die Dire Strats, die meist gebuchte Dire-Straits-Tribute-Band Europas, kommt in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück. Gitarrist Wolfgang Uhlich kommt ans Original ganz schön nah dran. Das muss man einfach live erleben.

    zur Homepage
  • Ladenhütermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

    Schnäppchenjäger sollten sich auf den Weg nach Quakenbrück machen. Zum 34. Mal organisiert die Initiative Quakenbrück ihren Ladenhütermarkt. Parallel dazu bietet das Stadtmuseum Quakenbrück seinen Büchermarkt und die Samtgemeindebücherei ihren Medienflohmarkt zum Stöbern an.

    zur Homepage
  • Maikirmes

    Die Maikirmes in Wesel ist ein Ereignis, das Familien ebenso wie Adrenalinjunkies aus nah und fern nach Wesel lockt. Entlang der Rundsporthalle finden sich rund um das 1.Maiwochenende wieder zahlreiche Fahrgeschäfte, Losbuden und natürlich auch Essensstände, die für jeden Geschmack das Passende anbieten.

     

    zur Homepage
  • Mai 2025
  • Ruhrfestspiele

    Die Ruhrfestspiele 2025 finden vom 1. Mai bis Mitte Juni statt. Ab 5.3.2025 finden Sie das Programm online. Es gibt Theater-Vorstellungen, Tanz, Comedy, Akrobatik, Lesungen und vieles mehr.

    zur Homepage
  • Korbacher Hansemarkt

    Großer „Rummel“ auf dem Festplatz Hauer – mit großem Vergnügungspark und täglich wechselndem Programm:

    • Drohnen-Lightshow am Freitag nach Einbruch der Dunkelheit
    • Fahrgeschäfte für Groß und Klein
    • kulinarische Köstlichkeiten
    • abwechslungsreiche Marktstände
    zur Homepage
  • Gösselkirmes mit verkaufsoffenem Sonntag

    Die Gösselkirmes ist ein festes Highlight im Veranstaltungskalender von Geseke und beginnt jedes Jahr am ersten Donnerstag im Mai. Vier Tage lang verwandelt sich die Stadt in einen bunten Jahrmarkt voller leuchtender Farben und nostalgischer Atmosphäre. Fahrgeschäfte sorgen für Nervenkitzel, während der Duft von gebrannten Mandeln die Luft erfüllt. Dieses Stadtfest bietet Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie und ist ein Muss für alle Jahrmarktfreunde.

    zur Homepage
  • Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

    Der Frühling hält Einzug in Recklinghausen. Am Wochenende, 3. und 4. Mai, locken vielfältige Angebote, ein buntes Kinderprogramm und der verkaufsoffene Sonntag (13 bis 18 Uhr) in die „Gute Stube“.

    zur Homepage
  • Frühlingsmarkt

    Am Samstag, den 3. Mai, von 11:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag, den 4. Mai, von 12:00 bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Die Innenstadt erblüht in bunten Farben und lädt zum Entdecken ein. Neben einer Vielzahl an Marktständen mit frischen Produkten und handgefertigten Kunstwerken gibt es auch ein spannendes Kinderprogramm, eine Modenschau und zahlreiche kulinarische Genüsse.

    Musikalische Unterhaltung und ein fröhliches Kirmestreiben sorgen für eine ausgelassene Atmosphäre.

    Am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr können die Besucher außerdem in den Geschäften der Innenstadt stöbern und die Vielfalt des Angebots genießen.

    Lassen Sie sich von der Frühlingsstimmung verzaubern und erleben Sie ein unvergessliches Wochenende in Attendorn!

    zur Homepage
  • Hansemahl

    Münster als bedeutende Hansestadt Westfalens erinnert mit dem Hansemahl an die Tradition der niederdeutschen Handelsstädte. Festlich gedeckt wird die fast 100 m lange Tafel auf dem Prinzipalmarkt. Alle sind herzlich dazu eingeladen, sich vor historischer Kulisse von der Kaufmannschaft mit Hanseschnittchen bedienen zu lassen und dabei Kaffee, Wein oder ein Bier zu trinken.

    zur Homepage
  • Diemelmarkt

    Vom 09. bis 11. Mai findet der Diemelmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Klein, aber fein präsentiert er sich familienfreundlich in der Marsberger Innenstadt. Kirmesflair und Einkaufserlebnis wartet auf die Besucher.

    zur Homepage
  • Altstadtfrühling

    Treffpunkt für die ganze Familie ist beim Soester Altstadtfrühling erneut natürlich der große Auto-Salon: Elektroautos und Hybridwagen finden sich auf den Plätzen rund ums Rathaus. Die neuesten Modelle der Saison werden von den Soester Autohäusern vorgestellt. Außerdem
    werden auf dem Marktplatz saisonale Produkte angeboten.

    Am Sonntag lockt der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr kann man am 11. Mai wieder in der Fußgängerzone und den angrenzenden Einkaufsstraßen nach Herzenslust bummeln, stöbern und schauen

    zur Homepage
  • Maimarkt

    Wiederum hat die Stadtverwaltung eine abwechslungsreiche Kirmes mit zahlreichen Attraktionen auf die Beine gestellt. Zum ausgewogenen Schausteller-Mix gehören selbstverständlich Standardgeschäfte wie der „Scheibenwischer“ und der Musikexpress, Autoscooter, Kinderkarussells, Schießbuden und Belustigungsstände. Daneben bieten die vielen kulinarischen Stände eine hervorragende Abwechslung vom täglichen Speiseplan. Für Sammler alter, seltener und kurioser Dinge ist der Flohmarkt rund um den Marktplatz am Sonntagmorgen von 8 bis 13 Uhr ein Pflichttermin

    zur Homepage
  • Blumen- und Spargelmarkt

    Ein farbenfrohes Sortiment präsentieren heimische Gärtnereibetriebe und die Beschicker des Wochenmarktes zum Blumen- und Spargelmarkt. Pünktlich zur Pflanzzeit findet sich dabei alles, was das Herz von Hobbygärtnern und Blumenliebhabern höher schlagen lässt: Stauden, Beet- und Gemüsepflanzen, Kräuter und Blumensträuße.

    Neben Beet- und Gemüsepflanzen, frischen Kräutern und Blumensträußen steht natürlich wieder frischer Spargel auf dem Markt zum Verkauf.

    Weiterhin laden altbekannte und neue Stände mit Gartendekorationen, Handwerksarbeiten, Schmuck und Naturpflegeprodukten sowie weiteren Leckereien und Handwerklichem zum Stöbern ein. Der Händler Kraus bietet einzigartige Holz- und Steinskulpturen an und Heer handgefertigte Möbelstücke.

    zur Homepage
  • Kurkonzertreihe

    Auch in 2025 erfreuen die monatlichen Kurkonzerte viele Besuchende.

    18.5.25 Kurkonzert an der Saline in Werne mit den Baumberger Musikanten, Eintritt ist frei. 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    15.6.25 Kurkonzert an der Saline in Werne mit der DEMAG Bigband, Eintritt ist frei. 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

     

    zur Homepage
  • Stadtfest und Frühlingskirmes

    Im Mai 2025 wird in Brakel wieder das Stadtfest mit der Frühlingskirmes am Feuerteich stattfinden. Die Karussells der Frühlingskirmes drehen sich bereits ab Donnerstag, 29.05.2025, das Stadtfest in der Innenstadt startet am Freitag, 30.05.2025. Am Sonntag, 01.06.2025 sind zusätzlich die Einzelhandelsgeschäfte von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

    zur Homepage
  • EselRock Festival

    Am letzten Maiwochenende wird es im Heubergpark wieder laut und bunt zum beliebten Umsonst-und draußen Open Air Festival mit tollen Bands auf zwei Bühnen.

    zur Homepage
  • Juli 2025
  • Westfälischer Hansetag mit Weltrekordversuch

    6.7.25! Weltrekordversuch!

    Sie wollten immer schon einmal im Guinessbuch der Rekorde stehen? Sie spielen ein Streichinstrument? Dann auf nach Recklinghausen. Anmeldungen unter

    https://hansetag-recklinghausen.de/#weltrekord

     

    Es wird eine Premiere: 2025 wird Recklinghausen zum ersten Mal den Westfälischen Hansetag ausrichten – mit einem großen Stadtfest umsonst & draußen!

    Ob Mittelaltermarkt, spektakuläre Highline-Aktionen, ein Weltrekord-Versuch, der faszinierende Hansemarkt oder mitreißende Konzerte, das Wochenende vom 04. bis zum 06. Juli 2025 steht in Recklinghausen ganz im Zeichen des gemeinsamen Feierns!

    Stärke durch Gemeinschaft – dieses Motto der Westfälischen Hanse möchten wir erlebbar machen!

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

     

    zur Homepage
Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.