Sie wollten immer schon einmal eine Westfälische Hansestadt kennenlernen? Dann besuchen Sie den Westfälischen Hansetag!
Im modernen Hansedorf stellen sich die Städte mit ihren Attraktionen und Köstlichkeiten vor. Da hat man die Qual der Wahl wohin die nächste Reise denn gehen soll. Mit einem bunten Bühnenprogramm präsentieren sich Jung und ewig Junggebliebene mit Musik und Spaß. Da wird in die Hände geklatscht und mit den Füßen gewippt. Oder man verfolgt gespannt, was sich die Kids so zur Unterhaltung ausgedacht haben.
Hinter den Kulissen treffen sich die Delegierten der Hansestädte um über neue Projekte zu beraten und neue Städte im Westfälischen Hansebund zu begrüßen.
Wie im Fluge vergeht so ein Wochenende und am Sonntagnachmittag wird dann die Fahne an die nächste Stadt übergeben und alle Besucher fragen gespannt: Wohin geht es im nächsten Jahr?
Vorschau – 39. Westfälischer Hansetag in Attendorn

In unmittelbarer Nähe zum Biggesee gelegen, lädt die Stadt Attendorn zum 39. Westfälischen Hansetag ein. Bereits 2008 hatte sich die Stadt Attendorn um die Ausrichtung beworben und fiebert seitdem dem Hansetag entgegen. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Nachdem nun wegen der Corona-Pandemie zwei Mal der Westfälische Hansetag abgesagt werden musste, hoffen alle auf eine positive Entwicklung und dass endlich wieder ein Westfälischer Hansetag stattfinden kann.
Weitere Informationen: www.attendorn800.de/westfaelischer-hansetag/
Vorschau der kommenden Hansetage
Datum | Hansestadt |
10.-11.09.2022 | Attendorn |
10.-11.06.2023 | Fürstenau |
08.-09.06.2024 | Beckum |
2025 | Recklinghausen |
2026 | Hamm |
2027 | Soest |
Rückblick – 38. Westfälischer Hansetag in Breckerfeld
Auch in 2021 musste der Westfälische Hansetag wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die Stadt Breckerfeld hat aber umgehend nach einem neuen Termin Ausschau gehalten. Nun soll zum 650jährigen Stadtjubiläum im Jahre 2046 ein neuer Anlauf genommen werden den Westfälischen Hansetag auszurichten. Es bleibt also genügend Zeit, sich auf den Westfälischen Hansetag in Breckerfeld zu freuen.
Rückblick der vergangenen Hansetage
Datum | Hansestadt |
14.-16.08.2020 | Hattingen 37. Westf. Hansetag |
18.-19.05.2019 | Warendorf 36. Westf. Hansetag |
08.-09.09.2018 | Haselünne 35. Westf. Hansetag |
01.-02.07.2017 | Wipperfürth 34. Westf. Hansetag |
28.-30.10.2016 | Wesel 33. Westf. Hansetag |
27.-28.06.2015 | Lemgo 32. Westf. Hansetag |
09.-11.05.2014 | Soest 31. Westf. Hansetag |
07.-08.09.2013 | Rüthen 30. Westf. Hansetag |
12.-13.05.2012 | Werne 29. Westf. Hansetag |
03.-04.09.2011 | Olpe 28. Westf. Hansetag |
02.-03.10.2010 | Fürstenau 27. Westf. Hansetag |
22.-23.08.2009 | Medebach 26. Westf. Hansetag |
06.-07.09.2008 | Hamm 25. Westf. Hansetag |
13.-14.10.2007 | Korbach 24. Westf. Hansetag |
02.-03.09.2006 | Schwerte 23. Westf. Hansetag |
17.-18.09.2005 | Ahlen 22. Westf. Hansetag |
22.-23.05.2004 | Brakel 21. Westf. Hansetag |
19.-20.07.2003 | Telgte 20. Westf. Hansetag |
25.-26.05.2002 | Bad Iburg 19. Westf. Hansetag |
18.-19.08.2001 | Dorsten 18. Westf. Hansetag |
02.-03.09.2000 | Warburg 17. Westf. Hansetag |
28.-29.08.1999 | Warendorf 16. Westf. Hansetag |
11.-13.09.1998 | Osnabrück 15. Westf. Hansetag |
23.-24.08.1997 | Coesfeld 14. Westf. Hansetag |
24.-25.08.1996 | Breckerfeld 13. Westf. Hansetag |
08.-09.07.1995 | Werne 12. Westf. Hansetag |
28.-29.05.1994 | Medebach 11. Westf. Hansetag |
19.06.1993 | Minden 10. Westf. Hansetag |
04.-06.09.1992 | Brilon 9. Westf. Hansetag |
12.-13.10.1991 | Korbach 8. Westf. Hansetag |
24.-26.08.1990 | Lemgo 7. Westf. Hansetag |
19.–21.05.1989 | Herford 6. Westf. Hansetag |
10.09.1988 | Rheine 5. Westf. Hansetag |
12.09.1987 | Haltern am See 4. Westf. Hansetag |
25.07.1986 | Warburg 3. Westf. Hansetag |
07.09.1985 | Lippstadt 2. Westf. Hansetag |
12.05.1984 | Osnabrück 1. Westf. Hansetag |
25.06.1983 | gegründet in Herford |