Stadtansicht Höxter mit Weser / Foto: Jens Hornung
Höxter
Lebendige Stadt mittendrin im Weserbergland
In Höxter vereinen sich malerische Fachwerkhäuser und mittelalterliche Gassen mit einer lebendigen Innenstadt. Die Innenstadt wird geprägt durch bedeutende Gebäude der Weserrenaissance. Die mit Schnitzereien reich verzierten Bürgerhäuser und Adelshöfe zeugen noch heute vom Ideenreichtum vergangener Zeiten. Das vielfältige Gastronomieangebot, hochwertige Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeiten sowie nicht zuletzt die zentrale Lage an der Weser machen Höxter zu einem idealen Ausgangspunkt für Ihren Urlaub im Weserbergland.
Stadtansicht Höxter mit dem Wahrzeichen Kilianikirche
Foto: Andreas Hub
Markthalle im Historischen Rathaus
Foto: Andreas Hub
Adam und Eva Haus Höxter
Foto: Andreas Hub
Weserschiff an der Promenade in Höxter
Foto: Sigurd Elert
Veranstaltungshighlights in Höxter.
Ausstellung: Playmobil, Abenteuer ohne Ende – für Kinder
Der Sommer naht und damit wie jedes Jahr im Museum im Hütteschen Haus auch wieder eine Ausstellung speziell für Kinder. Dieses Jahr heißt es wieder Leinen los für Abenteuer mit Playmobil
275 Jahre FÜRSTENBERG – Schätze aus Privatbesitz Zum 275. Jubiläum haben das Museum Schloss Fürstenberg und der Freundeskreis Fürstenberger Porzellan e. V. (FFP), eine sehr besondere Ausstellung entwickelt. Die begeisterten Sammler*innen sollten nicht nur Objekte zur Verfügung stellen, sondern konzeptuell mitwirken. Daraus entwickelte sich ein Konzept, das mit vier Teilbereichen die Fürstenberger Geschichte beleuchtet sowie die etablierte Dauerausstellung einbindet und wirkungsvoll ergänzt.
Bisher noch nie öffentlich ausgestellte, seltene Objekte aus allen Epochen von der Frühzeit der Manufaktur bis zum 21. Jahrhundert zeigen die Faszination für Niedersachsens einzige Porzellanmanufaktur.
Mit einem besonderen Programm beim diesjährigen Via Nova Kunstfest wollen wir das Gründungsjubiläum Corveys würdigen. Dabei öffnen wir das kulturelle und geistige Herzstück des ehemaligen Klosters: die Bibliothek und das Skriptorium mit seinen wertvollen, in viele Winde zerstreuten Handschriften. Das Programm öffnet sich dieser existentiellen Frage, den ersten und den letzten Gedanken über einen Lebensweg.
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.