• Stadtfeste
Lippstadt Wappen Lippstadt

Lippstädter Stadtfeste

Lippstädter Altstadtfest 2025 

29. Mai bis 01. Juni 2025

Das Altstadtfest zählt zu den Highlights des Lippstädter Veranstaltungskalenders. Vor der reizvollen Kulisse der historischen Altstadt lockt das beliebte Stadtfest mit einem viertägigen, abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm die ganze Familie in die Lippstädter Innenstadt. Das Live-Musikprogramm auf dem Rathausplatz bietet beste musikalische Unterhaltung für Besucher aus der ganzen Region. Das Lippstädter Altstadtfest finden in jedem Jahr am Christi Himmelfahrt- oder Fronleichnam-Wochenende statt.

Am Bernhardbrunnen sowie an der Jakobikirche kommen die kleinen Besucher mit Musik, Theater und Comedy, dem Spielmobil und weiteren Familienaktionen auf ihre Kosten. Auf dem Rathausplatz begeistern abwechslungsreiche und internationale „Street Food“ Angebote. Verkaufsstände in der gesamten Innenstadt, Kutschfahrten durch die historische Altstadt sowie der beliebte Kinderflohmarkt und Erwachsenenflohmarkt am Samstag und Sonntag ergänzen das Programm an diesem Wochenende.

Verkaufsoffener Sonntag am 01. Juni 2024

Altstadtfest

Apfelfest in Bad Waldliesborn

13. und 14. September 2025

Ein abwechslungsreiches Programm rund um den Apfel erwartet unsere Besucher vom 21. bis 22. September in Bad Waldliesborn.

Ein großer Kunsthandwerkermarkt begleitet die Festlichkeiten an diesem Wochenende.
Zum Apfelfest kann sich jeder von der leckeren Vielfalt der Äpfel überzeugen und nach Herzenslust probieren. Neben Apfelsaft werden auch alkoholische Varianten wie Apfellikör, Apfelschnaps oder Apfelprosecco angeboten.
Marmelade aus Äpfeln oder Apfelchips als gesunder Snack sind ebenso zu erwerben wie der Apfel in seiner Naturform – frisch gepflückt und verzehrbereit.
Die Besucher des Apfelfestes dürfen sich auch auf musikalische Darbietungen und einem verkaufsoffenen Sonntag freuen.

Kuchen beim Apfelfest

Lippstadt Culinaire

04. bis 07. September 2025

„Lippstadt Culinaire“ lädt zu einem entspannten Schlemmer- und Shopping-Wochenende ein. Kulinarische Köstlichkeiten erwarten die Besucher auf dem Rathausplatz und der Einzelhandel präsentiert die neuesten Herbst- und Winterkollektionen.

Vier heimische Gastronomen verzaubern mit einfallsreichen Gerichten, köstlichen Suppen und verführerischen Desserts den Lippstädter Rathausplatz. Die einladende, überdachte Schlemmermeile bietet täglich ab 12 Uhr einen stimmungsvollen Rahmen für unbeschwerte Augenblicke des Genusses und des Beisammenseins.

Verbringen Sie gemütliche Stunden mit Ihren Liebsten und freuen Sie sich auf kulinarische Genüsse.

Verkaufsoffener Sonntag am 07. September 2025

festliches Zelt in Lippstadt

Herbstwoche in Lippstadt

Vom 18. bis 26. Oktober 2025

Die Lippstädter Herbstwoche lockt seit 1926 jedes Jahr viele Besucher aus der ganzen Region nach Lippstadt, die hier feiern, kulturelle Veranstaltungen besuchen oder einfach nur die bunte Volksfest-Atmosphäre vor der historischen Altstadtkulisse genießen.

Zur Herbstwoche verwandeln sich große Teile der Innenstadt in einen Kirmesplatz. Die Besucher dürfen sich neben einem verkaufsoffenen Sonntag besonders auf den Dienstagabend freuen: die idyllische Lippe-Lampionfahrt und stimmungsvolle Wasserorgel mit anschließendem Höhenfeuerwerk im Stadtpark „Grünen Winkel“ sind eine besonders traditionelle und romantische Attraktion.

In den Abendstunden entfaltet die Herbstwoche ihren ganz besonderen Charme. Tausende von bunten Lichtern verwandeln die Kirmesmeilen in ein leuchtendes Farbenmeer, wenn parallel zum Kirmestrubel auch das Kneipen- und Partyleben erwacht.

Verkaufsoffener Sonntag am 19. Oktober 2025

Kanufahren im Dunkeln bei der Herbstwoche

Der „Lippstädter Lenz“ weckt den Frühling

Das erste Stadtfest des Jahres lädt am 5. und 6. April in die Altstadt ein.

Mit spannender Mobilitätsausstellung am Bernhardbrunnen und Südertor, der Osterkirmes auf dem Rathausplatz, dem Entenangeln XXL sowie einem verkaufsoffenen Sonntag begrüßt die Stadt zur Lippe den Frühling.

Verkaufsoffener Sonntag am 6. April 2025

Im Kanu beim Lenz

Lippstädter Weihnachtsmarkt

26. November bis 23. Dezember 2025

Advent in der Stadt: Der Duft von Mandeln und Zimt liegt in der Luft, an den winterlich geschmückten Holzhütten laden nette Kleinigkeiten, Leckereien und heiße Getränke zum Verweilen ein. Der Lippstädter Weihnachtsmarkt ist mit seiner ganz besonderen Atmosphäre für Einheimische und Gäste ein Publikumsmagnet.

Das historische Rathaus verwandelt sich in den Dezembertagen in einen eindrucksvollen gigantischen Adventskalender. Jeden Tag wird hier ein liebevoll und kreativ gestaltetes Fenster von einer Lippstädter Schulklasse geöffnet.

Mit vielen kreativen Ideen und vorweihnachtlichen Angeboten stellen sich auch die Lippstädter Stadtteile und Serviceclubs im Wechsel vor. Umringt von den festlich geschmückten Markthäuschen befindet sich in der Mitte des Rathausplatzes die beliebte überdachte Eisbahn, auf der sich jedermann auf Schlittschuhen austoben kann.

Verkaufsoffener Sonntag am 14. Dezember 2025

Glühwein beim Weihnachtsmarkt

Waliboer Weinfest

02. bis 04. August 2025

Genießen Sie die gemütlichen Stunden mit Ihren Liebsten und freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Tag. Das Waliboer Weinfest lädt zu einem entspannten Genuss-Wochenende ein. Das idyllisch gelegene Weindorf im Kurpark bietet neben den exquisiten Weinen und prickelnden Seccos, kulinarische Köstlichkeiten an. Ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm, sowie Live-Musik in der Konzertmuschel runden den Tag perfekt ab. Der beleuchtete Kurpark sorgt am Abend für eine ganz besondere Atmosphäre.

Lassen Sie sich verwöhnen.

Raclettestand beim Weinfest

Weitere Infos

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.