Im April trafen sich VertreterInnen des Arbeitskreis Marketing, Historischer Arbeitskreis und der Jugendhanse in Münster zu einem Workshop. Es wurde resumiert, welche Ziele bisher ungesetzt wurden und wohin sich der Westfälische Hansebund e.V. in Zukunft entwickeln kann. Mit den seit einigen Jahren auf der Homepage erscheinenden Stories wurde bereits ein guter Überblick über verschiedene Themen gegeben. Hauptsächlich hat sich der Westfälische Hansebund bisher Touristisch präsentiert. Außerdem findet einmal jährlich ein Westfälischer Hansetag statt, wo sich die Besuchenden auf dem Hansemarkt informieren können.Darüber hinaus soll zukünftig der Einsatz der Social Media ausgebaut werden, um mehr Menschen zu erreichen. Gerade den Jugendlichen sollen so das Thema Hanse nahegebracht werden. Viele weitere Ideen wurden zusammengetragen. Im nächsten Schritt wird das Ergebnis des Workshop den Mitgliedern beim Westfälischen Hansetag in Recklinghausen vorgestellt. Danach wird dann an der Umsetzung neuer Projekte gearbeitet.Geleitet wurde der Workshop vom Institut Frauns aus Münster.
11. April 2025