Im historischen Stadtkern verraten alte Burgmannshöfe aus dem Mittelalter die lange Zugehörigkeit zur Hanse und lassen den Besucher in längst vergangene Zeiten eintauchen. Tradition und Moderne betten sich in eine wundervolle Landschaft ein, die hohe Freizeit- und Lebensqualität zieht auch viele Gäste in ihren Bann. Besucher der Stadt loben die positive Ausstrahlung der Stadt mit Ihrer Gastronomie und dem Einzelhandel. Eine lange Überlieferung in der Kunst des Kornbrennens lebt bis heute fort und zeigt sich nach wie vor in der Produktion hochwertiger Spirituosen.
Haselünne
die älteste Korn- und Hansestadt im Herzen des Emslandes
